
Danielle Bieger
Managerin Operational Excellence
- Ettlingen, DE
Einführung Operational Excellence
Coaching für den neu geschaffenen OPX-Bereich mit Fokus auf den Pilotbereich Alpha/Tango
Ausgangslage
- Der Bereich OPX wurde neu geschaffen und es soll mittels praktischer Begleitung Wissen aufgebaut werden
- Der Pilot Bereich weist nicht mehr den geforderten Fluss und soll schnell erste Resultate aufweisen.
Ziel
- Der Bereich OPX soll schnellstmöglich ganzheitlich im Unternehmen aufgebaut werden.
- Der Pilot Bereich soll neu strukturiert und es soll ein End-2-End Prozess erstellt werden
- Das Shopfloor Management soll als Methode eingeführt bzw. etabliert werden
Resultat
- Aufgabenbereich des OPX wurde speziell für Bruker erarbeitet und definiert. Die Grundlagen hierfür wurden entsprechend an praktischen Beispielen vermittelt.
- Der End-2-End-Prozess wurde aufgenommen und dargestellt. Der Pilotbereich wurde entsprechend des Prozesses neu strukturiert
- Das Shopfloor Management im Pilotbereich wurde aufgebaut, geschult und eingeführt


Niklaus Blaser
Head PU Systems/Digital Strategy
- Winterthur, CH
Internationales Textil-Expertenwissen zusammentragen, konsolidieren und in digitaler Form aufbereiten.
Ausgangslage
Internationales Textil-Expertenwissen dezentral und in den Köpfen einzelner Experten
Ziel
Zur Verbesserung von Textilprozessen wurde bestehendes Expertenwissen zusammengetragen, einer Qualitätssicherung und Konsolidierung unterzogen und in digitaler Form für weitere Verwendung bereitgestellt.
Resultat



Prof. Dr. Axel Uhl
Dozent u. Projektleiter Forschungs-
projekt
- Zürich, CH
Generierung expliziten Expertenwissen und Wissenstransfer
Ausgangslage
Ziel
Zur verbesserung von Spinnerieprozessen und deren Maschinen soll ein Prognosemodell Entwickelt werden um die Ziele der Kunden von Rieter zu unterstützen.
Resultat



Gennaro Goetschman
Bildungsgang-
leiter NDS IT-Management
- Baden, CH
NDS IT Management
Aufbau Lehrgang und Durchführung
Ausgangssituation
Ziel
Resultat
Herr Nietlisbach arbeitet sehr strukturiert und transparent. Dabei sind seine Vorschläge stets innovativ und optimal auf das Bedürfnis unserer Kunden ausgerichtet. Seine Vorgehensweise und Professionalität wird seitens unserer Kunden wie auch unseres Teams sehr ge-schätzt. Insbesondere geniesst er von allen volles Vertrauen. Persönlich erachte ich Herrn Nietlisbach als tragende Fachkraft in der Wei-terbildung und möchte seine Zusammenarbeit nicht missen.



Juan Pereto
Prorektor
- Baden, CH
„Die Silver Group hat uns geholfen, die Themen für einen neuen Lehrgang im Bereich der Qualitätssicherung zu formulieren. Dabei hat sie ihre Expertise eingebracht, mit welchen Anforderungen heute die Führungspersonen in der Qualitätssicherung konfrontiert werden. Dies hilft uns, einen Lehrgang marktkonform zu entwickeln.“
Lehrgangsentwicklung
Ausgangssituation
Beratung zur Entwicklung eines neuen Lehrgangs im Qualitätsbe-reich und in Kooperation zwischen zwei Bildungsanbietern
Ziel
Ergebnis



Prof. Dr. Axel Uhl
Dozent u. Projektleiter Forschungs-
projekt
- Zürich, CH
Generierung expliziten Expertenwissen und Wissenstransfer
Ausgangslage
Ziel
Zur verbesserung von Spinnerieprozessen und deren Maschinen soll ein Prognosemodell Entwickelt werden um die Ziele der Kunden von Rieter zu unterstützen.
Resultat



Christine Pfund
Unternehmerin
- Oberentfelden, CH
Beratung und Aufbau Finanzbuchhaltung
Ausgangslage
Ziel
Resultat


Patric Crivelli
CEO
- Dübendorf, CH
Einführung Prozessmanagement
Ausgangslage
Ziel
Resultat
